Nationalhymne
Hier ein Ausschnitt der katalanischen Nationalhymne "Els Segadors". Die Hymne stammt aus dem 17. Jahrhundert. Natürlich geht es um Heldentaten der Katalanen als sie gegen den spanischen König Felipe IV zu Felde zogen.
Partei |
Langtext |
---|---|
JxCat-Junts |
Junts per Catalunya (Zusammen für Katalonien) ist ein liberal ausgerichtetes katalanisches Wahlbündnis für die Parlamentswahl in Katalonien im Dezember 2017 um den abgesetzten Präsidenten Carles Puigdemont, das eine Unabhängigkeit Kataloniens vorantreiben möchte. Sie besteht aus der PDeCAT und Parteilosen. |
PSC |
Partit dels Socialistes de Catalunya eine sozialdemokratische Partei in Katalonien. Sie ist als eigenständige Partei verfasst, erfüllt jedoch zugleich die Funktion als regionale Schwesterpartei der sozialdemokratischen Partei PSOE |
ERC-Sobiranistes |
Esquerra Republicana de Catalunya („Republikanische Linke Kataloniens“, kurz ERC) ist eine pankatalanisch-linksnationalistische Partei, deren langfristiges Ziel ein unabhängiger katalanischer Staat ist, der nicht nur die Region Katalonien, sondern auch die übrigen Països Catalans (die Region Valencia, die Balearen, Nordkatalonien und die Franja de Aragón) umfasst. |
PP |
Partido Popular eine christlich-konservative und wirtschaftsliberale Partei. Sie ist Nachfolgerin der Alianza Popular, die aus Teilen des franquistischen Regierungsapparats hervorging. Die PP vertritt einen gesamtspanischen Nationalismus (Staatsdoktrin im Franquismus) und lehnt traditionell regionale Autonomiebestrebungen ab. |
Ciudadanos |
Ciudadanos - Partido de la Ciudadania („Bürger - Partei der Bürgerschaft“) eine Partei, die ebenfalls die regionalen Nationalismen ablehnt und für die Einheit Spaniens eintritt. Sie ist seit 2006 im Regionalparlament von Katalonien vertreten. Bis 2014 war die Partei ausschließlich auf Katalonien beschränkt. |
UP |
Unidos Podemos (spanisch für Vereint Können Wir) ist eine nach spanischem Wahlrecht zulässige Gemeinschaftskandidatur (coalición electoral), mit der Podemos, Izquierda Unida (IU), die grüne Partei Equo und andere kleinere Linksparteien seit 2016 gemeinsam zu Wahlen antreten. |
VOX |
Die rechtspopulistische Partei Vox wurde Ende 2013 von ehemaligen Mitgliedern der Partido Popular gegründet und hat nach ihrem Erfolg bei der andalusischen Regionalwahl vom 2. Dezember 2018 auch bei den Wahlen 2019 den Eintritt ins Parlament geschafft. Ihr Spitzenkandidat ist der Vorsitzende Santiago Abascal. |